Die Eckdaten zum Solitär-Lebensturm finden Sie im Flyer ...
Ihr Lebensturm braucht einen sonnigen Standort. Er sollte zu Strassen, Gebäuden und Nachbar-Grundstücken wenn möglich 6 Meter Abstand haben. Die vier Eckstangen werden im Boden stabil verankert, dadurch ist kein Betonfundament nötig.
Abhängig vom Standort und der Höhe des Lebensturms ist vielleicht eine Baugenehmigung nötig. Mancherorts kennen sich die Baubehörden jedoch mit Lebenstürmen und deren gesetzlichen Vorgaben nicht aus. Unsere Lieblingsantwort der Behörden auf unsere Abklärung lautet deshalb: «Lebenstürme sind Elemente der Gartengestaltung, dafür braucht es keine Baubewilligung.»
Die Eckdaten zum Solitär-Lebensturm finden Sie im Flyer ...
Wenn ohne Baubewilligung z. B. nur max. 2.5 m hoch gebaut werden kann, ist eine Gruppe von kleineren Lebenstürmen eine gute Alternative.